0 23 81 - 32140 HAM-KITA-Gellerthaus@kirchenkreis-hamm.de
0 23 81 - 32140
HAM-KITA-Gellerthaus@kirchenkreis-hamm.de

Beratung und Unterstützung

Die pädagogischen Fachkräfte verstehen sich als Entwicklungsbegleiter für Eltern und Kinder.

Entwicklungskompetenzen der Eltern werden unterstützt und gestärkt durch folgende aktuelle Projekte/Konzepte in der Kita:

Marte Meo- Methode

Es werden alltägliche Situationen zwischen Erziehenden und Kind per Video aufgezeichnet. Dies Methode ermöglicht besonders Eltern, Lern- und Bildungsschritte ihres Kindes zu erkennen. In der Elternbegleitung sehen wir diese Methode als sehr wertvoll an, um in einem persönlichen Gespräch die Stärken und Fähigkeiten eines Kindes aufzuzeigen.

Das Portfolio- Bildungskonzept

Es gibt vielfältige Methoden und praktische Hilfen, um Eltern in ihrer Rolle als Entwicklungsbegleiter zu unterstützen.

Eine Möglichkeit bietet die „Portfolio“- Dokumentation. Wir schaffen so eine Grundlage, um vertrauensvoll und wertschätzend die Entwicklungsschritte mit dem Kind und den Eltern zu sehen und anzuerkennen.

Dabei ist es uns wichtig, dass Eltern nicht nur erlebnisorientiert die Lernschritte ihres Kindes verfolgen. Eltern werden eingeladen, sich als „Lernende“ zu verstehen und manche Portfolioseiten mit ihrem Kind als gemeinsame „Hausaufgabe“ wahrzunehmen.