Rat der Tageseinrichtung / Elternbeirat

In § 9 KiBiz "Zusammenarbeit mit Eltern" wird neben der Zusammenarbeit mit den Eltern zum Entwicklungsprozess der Kinder auch die Arbeit des Elternbeirates näher beschrieben. Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres wählt die Eltern- versammlung den Elternbeirat. Aus der Eltern- schaft jeder Gruppe der Kindertageseinrichtung werden ein Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied des Elternbeirates gewählt.
Der Elternbeirat hat nach dem Kinderbildungsgesetz unter anderem die Aufgabe, das Interesse der Erziehungsberechtigten für die Arbeit der Ein- richtung zu fördern.
Bei der Organisation von Festen, Feiern und Aktionen unterstützt der Elternbeirat die Mitarbeiterinnen. Er ist über wesentliche personelle Veränderungen zu informieren.
Die gewählten Vertreter der Elternschaft treffen sich mindestens drei Mal jährlich mit den Vertretern des Trägerverbundes, der Einrichtungsleitung und den Gruppenleitungen zum Rat der Tagesein- richtung (KiBiz � 9 Absatz 5). Dort werden die allgemeine Arbeit der Einrichtung und betreffende Fragen diskutiert.
Elternbeirat der Kindertageseinrichtung im KiTa-Jahr 2020/2021:
Räuberhöhle:
Fr. Rittmann, Fr. Marquardt
Frösche:
Fr. Peters, Fr. Panow
Strolche:
Fr. Derksen, Fr. Blitz-Krohn
Wühlmäuse:
Fr. Steuer, Fr. Kukavica
Erdmännchen:
Fr. Holtsträter, Fr. Vieweg
Der Förderverein

Der Förderverein der Kindertageseinrichtung Gellert-Haus e.V. gründete sich 2005, damit Anschaffungen für die Kinder der Tageseinrichtung finanziell unterstützt werden. Zurzeit haben wir ca. 50 Mitglieder, die mit ihren Beiträgen eine Entlastung des Etats bewirken.
Folgende Anschaffungen wurden durch Unter- stützung unseres Fördervereins der KiTa Gellert-Haus e.V. ermöglicht:
Rollenrutsche - Sprossenwand - Turnmatten - Fallschutzmatten - Turnbänke - Puppenecken-Möbel - Gartenhütte - Musikinstrumente - Forscherbereiche in allen Gruppen - Entspannungsraum - Sandspieltische für den Außenbereich - Tische und Stühle - Haus im Haus
Ein großes DANKE an alle Förderer - ohne die solche Anschaffungen nicht möglich gewesen wären!
Werden auch SIE Förderer und unterstützen Sie Ihre und unsere Kinder durch Ihre Spende oder Mitgliedschaft!
Diese kann gern in der KiTa abgegeben werden. Auch Einzelspenden sind jederzeit möglich!
An dieser Stelle möchten wir uns beim Vorstand für die gute und kreative Zusammenarbeit bedanken und nicht zuletzt für das Engagement, für Eure Leidenschaft und die Zeit, die Ihr für unsere KiTa und unsere Kinder investiert!